E-Procurement
Sofern Sie noch keine Zugangsdaten für unser E-Procurement-System haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir richten Ihnen eine elektronische Beschaffungsplattorm ein, die ganz Ihren Bedürfnissen entspricht - ähnlich einem Webshop. Für Rückfragen und zur Beratung stehen wir Ihnen gerne und unverbindlich zur Verfügung.
Elektronische Beschaffung von C-Artikeln
Was versteht man unter C-Artikeln?
Einkaufsgüter die nicht den Bereichen Produktionsmittel und Rohstoffen zuzuordnen sind.
Typische Produkte von C-Artikeln:
- Bürobedarf
- Hygiene- und Reinigungsprodukte
- Werbemittel
- Arbeitsschutz
- Werkzeuge
- Elektromaterialien
- Hilfs- und Betriebsstoffe
Sie sind durch einen verhältnismäßigen geringen Warenwert gekennzeichnet, verursachen aber einen hohen Aufwand im Geschäftsprozess.
Was versteht man unter E-Procurement?
Unter E-Procurement versteht man kurz gesagt die elektronische Beschaffung.
E-Procurement ermöglicht den elektronischen Einkauf von Produkten bzw. Dienstleistungen durch ein Unternehmen über digitale Netzwerke mittels innovativer Informations- und Kommunikationslösungen.
Diese Lösungen sollen Unternehmen während der ganzen operativen und strategischen Abwicklung des Beschaffungsprozesses, wie z.B.
- Bedarfsermittlung
- Artikelauswahl
- Budgetierung
- Kostenstellenabrechnung
- Genehmigungsverfahren
- Bestellauslösung
- Wareneingang
- Rechnungskontrolle
- Gutschrift
- usw.
unterstützen, mit dem Ziel Zeit und Betriebsabläufe, sowie Kosten, zu minimieren.
Welche Lösungen kann Leidheuser mit seinem E-Procurment-System anbieten?
Unser E-Procurement-System verfügt über das BMEnet Gütesiegel Desktop Purchasing und es wird passgenau an Ihr Unternehmen angepasst.
Damit optimieren Sie im C-Artikel-Bereiche lieferantenübergreifend Ihre denzentralen Bestellabläufe hinsichtlich Bestellmenge und -wert. Alle Prozessabläufe in Ihrem Unternehmen lassen sich dank umfangreicher und flexibler Prozessabläufe abbilden.
Die Einbindung in Ihr vorhandenes ERP-System ist problemlos möglich. Auf Wunsch berücksichtigen wir natürlich auch individuelle Anpassungen. Da man für die komplette Bedienung und Administration lediglich einen Internet-Browser benötigt, sind keine zusätzlichen Investitionen in Hard- und Software nötig. Die Sicherheit Ihrer Daten ist selbstverständlich gewährleistet.
Sie arbeiten bereits mit einer eigenen E-Procurement-Lösung?
Oder nutzen Sie E-Marktplätze? Wir stellen Ihnen gerne auch elektronische Katalog in vielen Formaten und Klassifizierungen zur Verfügung.
Gern erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch, welches Einsparpotential sich für Ihr Unternehmen bei Einsatz eines individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen E-Procurement-Systems ergeben könnten.
Auf Wunsch richten wir Ihnen auch gerne einen kostenlosen Testssystem ein.
Für Rückfragen und zur Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.